Die übermäßig großen Brüste von Frauen bringen abgesehen von ästhetischen Problemen auch gesundheitliche Probleme mit sich. Man spricht von einer Brustverkleinerung, wenn durch chirurgische Eingriffe die großen Brüste verkleinert werden.
Bei dieser Operation werden die Brüste proportional dem Körper angepasst, sodass die negativen gesundheitlichen sowie ästhetischen Auswirkungen der Patientin behoben werden.
Durch die Übergröße verursachte schlaffe Brüste können bei Frauen Nacken- und Rückenschmerzen auslösen. Bei Frauen in jüngerem Alter kann die Übergröße der Brüste genetisch sein aber auch an hormonellen Gründen wie polyzystisches Ovarialsyndrom liegen.
Große Brüste lösen Hautirritationen unter der Brust, Halsbandscheibenvorfall sowie Arm-Taubheitsgefühl verursacht durch Einklemmung der Nerven aus. Die Brustverkleinerung hebt diese gesundheitlichen Beschwerden auf, und verschafft ein ästhetisch schönes Brustbild.
Es ist wichtig anzumerken, dass bei einer Brustverkleinerung von sehr großen Brüsten die Milchfreisetzung der Brüste nicht mehr gegeben ist. Bei etwas größeren Brüsten könnte je nach angewandter Behandlungstechnik die Milchfreisetzung weiter bestehen. Ebenso ist es wichtig zu erwähnen, dass nach der Operation Narben gebildet werden. Das Narbenbild wird mit der Zeit verblassen aber nicht zur Gänze verschwinden.
VOR DER OPERATION
Neben den Routineuntersuchungen, je nach Alter der Patientin, werden Mammographien durchgeführt.
DIE OPERATION
Durch die Brustverkleinerung wird das große Brustgewebe dem Körpermaß der Patientin angepasst. Das überschüssige Brustgewebe sowie die Haut werden während der Operation entfernt. Die Brustpapille wird an der entsprechenden Stelle mit der Brust vereint. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert von 2,5 Stunden bis 4 Stunden.
NACH DER OPERATION
Da der Patientin Drainagen angelegt werden müssen, ist ein zweitätiger stationärer Aufenthalt vorgesehen. Ein spezieller medizinischer BH ist bis zu sechs Wochen zu tragen. Die Einschnittstelle wird subkutan genäht. Die Fäden lösen sich von selbst auf. (dein Text)
Eine Woche nach der Operation ist Arbeiten möglich, jedoch von Sport und Schwerarbeit muss sich die Patientin Acht Wochen lang fern halten.
Die Schwellungen und Blutergüsse verschwinden in einigen Wochen. Es dauert von 6 Monaten bis zu einem Jahr an, bis die Brust die faktische Form annimmt. Schwangerschaft, Stillen oder Gewichtsschwankungen können wieder zu Brusterschlaffungen führen. Ansonsten hält die neue Brustform lange.